Der irische Dichter Micheal O'Siadhail (geboren 1947) studierte am Trinity
College, Dublin, und an der Universität von Oslo. Mit 28 Jahren fing er
ernsthaft an, Gedichte zu schreiben. Seither sind zehn Gedichtbände erschienen:
The Leap Year (1978), Rungs of Time (1980), Belonging
(1982), Springnight (1983), The Image Wheel (1985), The Chosen
Garden (1990), Hail! Madam ]azz (1992), A Fragile City (1995),
Our Double Time (1998) und Poems 1975-1995 (1999). 1982 wurde er
mit dem Lyrikpreis des Amerikanischen Instituts ausgezeichnet. 1998 erhielt er
den Marten Toonder Preis für Literatur. Eine Vertonung seiner Gedichtzyklen The
Naked Flame und Crosslight wurde aufgeführt und im Rundfunk
übertragen. Anfang der Siebzigerjahre war er als Sprachwissenschaftler und
Dozent am Trinity College tätig und von 1974 bis 1987 als Professor am Institute
for Advanced Studies in Dublin. Diese Tätigkeit gab er auf, um sich ganz
der Dichtung zu widmen. Zahlreiche Lesungen und Rundfunksendungen in Irland,
Großbritannien, Nordamerika sowie auf dem europäischen Festland machten ihn
einem breiteren Publikum zugänglich. 1985 folgte er einer Einladung, den Verna
Hull Vortrag an der Harvard University und den Trumbull Vortrag an der Yale
University zu halten. Er vertrat Irland beim Europäischen Lyrikfestival in
London (1981) und auf der Frankfurter Buchmesse (1996). 1991 war er writer-in-residence
an der »Yeats Summer School«. Zu seinen zahlreichen akademischen Werken
gehören Learning Irish (Yale University Press) — dessen deutsche
Ausgabe 1992 unter dem Titel Lehrbuch der irischen Sprache im Helmut
Buske Verlag erschienen ist — und Modern Irish (Cambridge University
Press). Er war Mitglied des Kulturrats der Republik Irland von 1988 bis 1993,
des Beratungskomitees für kulturelle Beziehungen von 1989 bis 1997,
Gründungsmitglied von Aosdána (Akademie renommierter irischer
Schriftsteller) und Gründer und erster Vorsitzender von ILE (Ireland Literature
Exchange).
Im Jahr 2001 erschien Micheal O'Siadhail, Aus heiterem Himmel, Gedichte englisch und deutsch, Heiderhoff Verlag, Eisingen. Erhältlich im Buchhandel und Online-Buchhandel, z.B. Amazon.
Drei Gedichte von Micheal O'Siadhail: Englisch | Deutsch
Internationale Lyrik | Forum | Index | Kontakt